“Wonder Woman” Gal Gadot postet über den Israel/Palästina Konflikt und erntet Shitstorm!

Nachdem die Gewalt zwischen Palästina und Israel erneut zu heftigen Zusammenstößen geführt hat, zeigte sich Gal Gadot sehr besorgt um ihre Freunde und Heimatland Israel. Eigentlich wollte sie mit dem Post zur Versöhnung aufrufen:

Leider sahen viele in ihren Worten bloße Propaganda für Israel und dementsprechend harsch vielen die Worte gegen ihren Post aus:

Gal Gadot hat inzwischen die Kommentarfunktion deaktiviert!

Was sagt Ihr zu den Vorwürfen? Schreibt es uns in die Kommentare:

Anzeige: Wir sind stolze Partner von Amazon, MediaMarkt, JPC und verschiedenen anderen Shops. Durch qualifizierte Verkäufe verdienen wir eine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung bedeutet uns viel – herzlichen Dank! Hinweis: Links, die mit „*“ markiert sind, sind Partnerlinks. Bitte beachtet, dass sich Preise ändern können, Versandkosten nicht in den angezeigten Preisen enthalten sind und bei Bestellungen außerhalb der EU Zollgebühren anfallen können. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Kamurocho-Ryo
Über Kamurocho-Ryo 4110 Artikel
Meine Liebe zum Film entflammte so richtig im Jahre 1993, als mein 11-jähriges Ich von der gigantischen Werbekampagne zu "Jurassic Park" gehirngewaschen wurde. Seit dem ist dies auch mein Lieblings-Film. Entgegen dazu, hängt mein Herz aber am asiatischen Kino und der ganzen Kultur. Ganz egal ob Japan, Philippinen, Thailand, Indonesien, China oder Korea, die Filme aus Asien sind immer etwas ganz besonderes und unendlich viel tiefer als der amerikanische Hollywood-Einheitsbrei. Spieletechnisch hatte ich eine hervorragende Kinderstube, soll heißen, NES und GAME BOY bevor viele weitere folgten. Bin dennoch ein Sega-Jünger. Lieblings-Regisseure: Hideaki Anno, Akira Kurosawa Lieblings-Spiele: Metal Gear Solid 1, Final Fantasy VII, Zelda - Ocarina of Time Lieblings-Film-Komponist: Jerry Goldsmith

4 Kommentare

  1. Völlig verständlich, dass sie sich äußert, sie hat Familie dort und hat Angst um diese. Sehr vorsichtiges Thema. Wichtig ist nicht zu pauschalisieren, auch wenn es einem manchmal schwer fällt.
    Beide Seiten wollen Frieden, keiner will Krieg. Nicht alle Israelis sind gegen die Zwei-Staaten-Lösung und nicht alle Moslems wollen das Land besetzen. Es sind meistens eben nur die wenigen die man mitkriegt, weil diese am lautesten schreien. Wie überall eben, gibts viele gute Menschen in einem Land und darunter befinden sich Idioten. Schubladendenken ist fehl am Platz. Man sollte eben Verständnis für beide Seitenzeigen – es ist (meiner Meinung nach) völlig richtig dass sich ein Land verteidigt und gleichzeitig kann man starke Empathie und Trauer über die vielen Opfer auf der andere Seite zeigen. Wie gerne würde ich noch erleben, dass dort Frieden herrscht. Auf beiden Seiten. Und in der ganzen Umgebung auch.

  2. Als Deutscher muss man ja immer vorsichtig sein wenn man etwas über Menschen schreibt die nicht hier geboren sind. Gal Gadot schreibt ihren Beitrag aus ihrer persönlichen Sicht und ich erkenne die gute Absicht dahinter allerdings verstehe ich auch die Leute die das anders verstehen, es ist nun mal eine sehr schwierige Situation in Israel und ich bin froh dort nicht zu leben!

  3. In Deutschland verbrennen Männer mit Vollbärten auf öffentlichen Plätzen Israel Fahnen, die Polizei schaut zu und greift nicht ein. Bei Synagogen werden durch Zugewanderte die Fensterscheiben eingeworfen. Die Politiker hauen beschwichtigende Phrasen raus. Tolle Welt….

Kommentar verfassen